1. Sendung am 11. Oktober 2006
Wednesday, 11. Oct 2006
3-2-1-Lift-off! Nach jahrelanger Vorbereitung und intensiven Verhandlungen mit den Programmverantwortlichen des MDR Fernsehens geht Unicato – Das studentische Filmmagazin ein erstes Mal auf Sendung. Die Pilotsendung speist sich aus einer sorgfältigen Auswahl der in Weimar eingegangenen Filmbeiträge. Für die Erstsendung wurden sämtliche Einreichungen erneut gesichtet und ein qualitätsorientiertes, studentisches Dreiländerprogramm zusammengestellt.
Opener Mediengang
Sven Raach / Alexander Stephan
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
10 Jahre Weimarer Medienfakultät
(0:25 min)
I‘m a Scientist
Tom Freitag
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Konrad Zuse stellt 1941 die erste programmgesteuerte Rechenmaschine der Welt, die Z3, fertig.
(1:39 min)
Kubus
Christian Sturm
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Was geschah wirklich mit dem Weimarer Kubus im Ilmpark?
(1:30 min)
Human Room
Frauke Ronneberger
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Die Haut stellt die Begrenzung des Menschen nach außen dar.
(3:00 min)
Wo bist Du?
Anna Gawrilow
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Mit tränenerstickter Stimme sucht ein Monster in seiner Höhle nach seinem verlorenem Schatz.
(1:50 min)
Vaterschaftstest
Katherine Landgrebe
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Manchmal kann eine SMS dein ganzes Leben dramatisch verändern.
(2:50 min)
Das Paar – Jim und Jim
Franziska Junge
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Die Geschichte der getrennten Zwillinge Jim & Jim – erzählt mit Zeichenstift und Papier.
(8:22 min)
Barbershop-Politics
Hannes Gieseler / Anja Schütze
Hochschule Anhalt (FH), Fachbereich Design Dessau
In einem Friseursalon im Krisengebiet Kaschmir wird über Krieg und Frieden, Liebe und Leben debattiert.
(20:00 min)
Still
Hein – G. Petschulat
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Sein letzter Auftritt als Tagesthemen-Sprecher. Ulrich Wickert in einem für ihn ungewöhnlichem Moment.
(5:23 min)