
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marienstraße 7a, Raum 201
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 / 58-4391
E-Mail: markus.friedrich.boden@uni-weimar.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marienstraße 7a, Raum 201
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 / 58-4391
E-Mail: markus.friedrich.boden@uni-weimar.de
In diesem Modul werden die Grundlagen zur Anwendung von BIM in baubetrieblichen Prozessen gelehrt.
Die Studierenden verfügen über eine auf dem Systemansatz beruhende ganzheitliche Sicht auf die Bauprozesse sowie die dafür notwendigen theoretischen Grundlagen, sie besitzen Kenntnisse über die Modellierung von Bau- und Materialflussprozessen und die Nutzung von Simulation für deren effiziente Gestaltung.
Inhalte des Moduls:
In diesem Modul werden die Grundlagen zur Anwendung von BIM in baubetrieblichen Prozessen gelehrt.
Die Studierenden verfügen über eine auf dem Systemansatz beruhende ganzheitliche Sicht auf die Bauprozesse sowie die dafür notwendigen theoretischen Grundlagen, sie besitzen Kenntnisse über die Modellierung von Bau- und Materialflussprozessen und die Nutzung von Simulation für deren effiziente Gestaltung.
Inhalte des Moduls:
S. Fuchs, J. Fauth, M. Boden, und R. Amor, „The challenge of automated compliance checking: A regulatory view“, Juli 2025, European Conference on Computing in Construction 2025, CIB W78 Conference on IT in Construction. doi: 10.17863/CAM.119625.
S. Fuchs, J. Fauth, M. Boden, und R. Amor, „Exploring the potential of parallel drafting of building regulations“, Juni 2025, Advanced Engineering Informatics, Bd. 68, S. 103627, doi: 10.1016/j.aei.2025.103627.
M. Boden, „Ein BIM-Reifegradmodell zur Messung der digitalen Transformation von Infrastrukturbehörden“, September 2024, In: Stührenberg, J., Al-Zuriqat, T., Geck, C., Proceedings of the 35. Forum Bauinformatik, Technische Universität Hamburg. doi: 10.15480/882.13509.
S. Seiß, M. Boden, J. Melzner, Y. Zheng, D. Thibaut, R. El Chamaa, „Ontology-Based Construction Inspection Planning: A Case Study of Thermal Building Insulation", 2023, In: P. Capone, V. Getuli, F. Rahimian, N. Dawood, A. Bruttini und T. Sorbi (Hg.): CONVR 2023 - Proceedings of the 23rd International Conference on Construction Applications of Virtual Reality, Bd. 137, S. 824–836. DOI: 10.36253/979-12-215-0289-3.82.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv